Begleitung durch pädagogische Fachkräfte an Schulen und Kindergarten

Unsere Leistung „Begleitung durch pädagogische Fachkräfte“ zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen in Schule und Kindergarten eine umfassende Unterstützung zu bieten und eine gelungene Teilhabe in Schule und Kindergarten zu gewährleisten. Unser Ansatz fördert die Sozialkompetenzen und sorgt für eine enge Kooperation mit Lehrkräften und/oder Erzieher/innen, um eine inklusive und akzeptierende Klassengemeinschaft an Schulen beziehungsweise ein Gruppengefüge in den Kindergärten zu schaffen.

Das bedeutet Schulbegleitung bei switch:

Schulbegleitung ist ein Angebot der Eingliederungshilfe im Kontext der Schule, das Kindern und Jugendlichen mit behinderungs- oder verhaltensbedingten Hindernissen im Schulalltag zusätzliche Unterstützung und Orientierung bietet. Ziel ist die Förderung von Teilhabe und Inklusion im schulischen Kontext.

Das bedeutet Integrationshilfe bei switch:

Integrationshilfe ist ein Angebot der Eingliederungshilfe im Kontext der Kindergärten, das Kindern mit behinderungs- oder verhaltensbedingten Hindernissen im Kindergartenalltag zusätzlich Unterstützung und Orientierung bietet. Ziel ist die Förderung von Teilhabe und Inklusion im Kindergartenkontext.

So können wir unterstützen

Unsere Leistungsangebote orientieren sich an der besonderen Anforderung, das Ziel einer selbstbestimmten, ihren Fähigkeiten entsprechenden Lebensführung mit und für die Kinder und Jugendlichen umzusetzen. Wir fördern junge Menschen entsprechend ihrer kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten individuell und sozial integrativ in Schule und Kindergarten.

Dabei sehen wir jedes Kind als Persönlichkeit mit vielfältigen Entwicklungschancen in einer vielfältigen Umwelt.

Durch unsere pädagogischen Fachkräfte unterstützen wir den wohnortnahen Besuch eines Regelkindergartens bzw. einer allgemeinbildenden Schule sowie das Erreichen eines entsprechenden Schulabschlusses.

Schulbegleitung für Kinder & Jugendliche

Unsere Ansprüche bei switch

Wir möchten jungen Menschen den besten Einstieg ins Leben bieten. Somit haben wir hohe Ansprüche an unsere Leistungen und unser Personal.

Individuell

Unser Ansatz bietet vielfältige, auf die individuellen Bedarfe zugeschnittenen Hilfen. Dabei ist unser Konzept auch für erzieherische Unterstützung bei besonderen Bedürfnissen, wie zum Beispiel „Schulangst“ anwendbar.

Vernetzung

Unser Ziel ist es, eine Brücke zwischen jungen Menschen, ihren Familien, Schulen, und Fachkräften zu bauen, um so die individuellen Entwicklungsziele jedes Einzelnen zu fördern.

Laufende Fortbildungen

Die hohe Qualifikation unserer Mitarbeiter ist entscheidend für die Qualität unserer Schulbegleitung. Wir investieren in deren Weiterbildung und fördern einen starken Teamgeist. Außerdem bieten wir regelmäßige kollegiale Fachberatung und professionelle Supervisionen an.

Finanzierung

Die Schulbegleitung kann nach Antragstellung und Prüfung durch das zuständige Jugendamt finanziert werden.

Die switch Mitarbeiter machen Ferien.

In der Zeit von 02.08.-01.09. sind wir nicht erreichbar.
E-Mails werden nicht bearbeitet oder weitergeleitet.
Ab dem 02.09.2024 sind wir gerne wieder für Sie da.

Ihr switch-Team